Hygienefachkraft (m/w/d) für unseren Bereich Hygienemanagement

Das Evangelische Krankenhaus in Wesel ist ein freigemeinnütziges und leistungsstarkes Akutkrankenhaus mit 349 Betten in 10 Fachabteilungen. Weitere Einrichtungen der pflegerischen Aus- und Weiterbildung, der ambulanten und stationären Altenpflege sowie der ambulanten Behandlung und Rehabilitation sind dem Haus angeschlossen. Jährlich werden über 14.500 stationäre Patienten bei 15.000 ambulanten Patienten versorgt. Das Krankenhaus verfügt über alle relevanten diagnostischen Verfahren und verfolgt eine moderne Qualitätspolitik. Die direkt am Rhein gelegene Hansestadt Wesel und ihre Umgebung bietet einen hohen Freizeitwert und ist über die A3 sowie direkte Zugverbindungen günstig an das Ruhrgebiet, Düsseldorf und die Niederlande angebunden.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Erstellen, Weiterentwickeln und Überwachen von Hygiene- und Desinfektionsplänen sowie hygienischen Standards
  • Mithilfe bei der Erkennung von hygienischen Problemen im Klinikalltag (Ausbruchsmanagement)
  • Durchführung regelmäßiger, dokumentierter Hygienevisiten in pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Bereichen
  • Mithilfe bei der Datenerhebung zur Erfassung nosokomialer Infektionen (Surveillance)
  • Mitarbeit bei der Erfassung und Bewertung von Erregern mit besonderen Eigenschaften (z. B. Resistenzen / Multiresistenzen)
  • Beratung, Anleitung und Schulung von Mitarbeitenden, um wichtige hygienische Maßnahmen in die tägliche Praxis, unter Berücksichtigung von Richtlinien, Empfehlungen, Gesetzen und Verordnungen, umzusetzen
  • Beratung von Patientinnen und Patienten und Angehörigen
  • Durchführung von hygienerelevanten mikrobiologischen Qualitätskontrollen
  • Mitwirkung bei Maßnahmen interner und externer Qualitätssicherung in der Krankenhaushygiene
  • Teilnahme an hygienerelevanten Arbeitskreisen, Projekten und Qualitätszirkeln

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene oder bereits begonnene Weiterbildung zur Hygienefachkraft (m/w/d)
  • Umfassende Fachkompetenz bzgl. Berufsbild und Qualitätsmanagement
  • Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Gespür für Situationen und Zusammenhänge in den Betriebsabläufen, zur Einschätzung und frühzeitiger Minimierung von Risikopotentialen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Gute Planungs- und Organisationskompetenzen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Betriebswirtschaftliches Denken

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach BAT-KF
  • Betriebliche Zusatzrente (KZVK)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Familiäres Arbeitsumfeld
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Geregelte Arbeitszeit in der 5 Tagewoche
  • Familienfreundliche Arbeitszeit nach Absprache möglich
  • Mobile, EDV-gestützte Dokumentation
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Option eine Job- Bikes

Pflege- und Gesundheitsfachberufe

Jörg Rebhun

joerg.rebhun@evkwesel.de

ab sofort

Vollzeit

 

Jetzt bewerben